vollgültig

vollgültig
vọll|gül|tig 〈Adj.〉 ohne Einschränkung gültig ● \vollgültiger Beweis

* * *

vọll|gül|tig <Adj.>:
a) uneingeschränkt gültig, geltend:
ein -er Beweis;
b) allgemein anerkannt, vollwertig:
Radfahrer als -e Verkehrsteilnehmer ansehen.

* * *

vọll|gül|tig <Adj.>: a) uneingeschränkt gültig, geltend: ein -er Beweis; b) allgemein anerkannt, vollwertig: ... ob Berlin zu einem -en Bundesland gemacht werden solle (Dönhoff, Ära 84); wer Handel treibt miteinander, ... betrachtet den anderen als -en Partner (Heym, Schwarzenberg 112); Ich fände es sinnvoll, ... Radfahrer als -e Verkehrsteilnehmer anzusehen (ADAC-Motorwelt 5, 1986, 192).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollgültig — Vóllgültig, er, ste, adj. & adv. seine völlige Gültigkeit, seinen völligen Werth habend, den es haben soll. Eine vollgültige Münze. Das ist keine vollgültige (hinlängliche) Entschuldigung. Das vollgültige Verdienst Christi. Figürlich heißt in der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vollgültig — Vollgültig, 1) die der Erwartung od. Bestimmung entsprechende gehörige Gültigkeit od. Werth[671] habend; 2) von Geschützstücken, welche an dem Boden über dem Zündloche die gehörige kalibermäßige Stärke hatten, im Gegensatze des Kleingutes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vollgültig — vollgültig:⇨gültig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vollgültig — vọll|gül|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Münzverbrechen — (Münzdelikte), diejenigen strafbaren Handlungen, durch welche das öffentliche Vertrauen in Ansehung des Geldverkehrs betrügerischerweise geschädigt und die Münzhoheit des Staates beeinträchtigt wird. Dieselben können sich sowohl auf Metall als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gültig — bindend, geltend, gesetzlich anerkannt, in Geltung, maßgebend, maßgeblich, rechtlich anerkannt, rechtsgültig, rechtskräftig, verbindlich, verpflichtend, vollgültig; (veraltet): valid; (Amtsspr.): in Kraft, wirksam. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur — Das Abitur (von lateinisch examen abiturium „Abgangsprüfung“, gebildet aus dem Partizip Futur des Verbs abire „davongehen, abgehen“) bezeichnet den Nachweis der Befähigung für ein Hochschulstudium nach Ablegung einer Reifeprüfung (lat. Matura,… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Schuldbekenntnis — Dieser Artikel erläutert das Schuldbekenntnis in der Religion. Zur Anerkennung eines Schuldverhältnisses im Zivilrecht siehe Schuldanerkenntnis. Ein Schuldbekenntnis ist das Eingeständnis der persönlichen oder kollektiven Schuld vor Gott im… …   Deutsch Wikipedia

  • Apokryph — Apokryphen (auch: apokryphe Schriften; griechisch: ἀπόκρυφος „verborgen“, Plural ἀπόκρυφα) sind Texte, die im Entstehungsprozess der Bibel nicht in deren Kanon aufgenommen wurden: aus inhaltlichen Gründen, weil sie damals nicht allgemein bekannt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”